Seit 2013 spielt Lisa Passing im Katzbachtal und trägt ab dieser Saison außerdem die Kapitänsbinde. Die gelernte Verteidigern erzählt im Gespräch wie sie die Entwicklung im Damenfußball einschätzt und auf was sie sich - wenn es wieder losgeht - am meisten freut.

Zu Beginn ein kleiner Rückblick: Wie bist du zum 08 gekommen und wo hast du vorher gespielt?
Lisa Passing: Ich habe vorher beim DJK Kulmbach gespielt. Nachdem der DJK Insolvenz anmelden musste, bin ich mit der Mannschaft dann zum 08 gekommen.
Wie hast du seitdem die Entwicklung des Damenfußball im Amateurbereich beim TSV 08, aber auch allgemein wahrgenommen?
Lisa Passing: Ich finde beim 08 hat gerade Hans Marterer einen sehr guten Grundstein gelegt und dadurch eine gute und stabile Mannschaft aufgebaut. Nachdem Tina jetzt übernommen hat, kam nochmal ein neuer Wind rein und sie arbeitet am nötigen Feinschliff. Wenn jetzt alle mitziehen, können wir sicherlich noch einiges erreichen.
Im Allgemeinen gestaltet sich die Situation im Damenfußball etwas schwieriger. Es gibt einige Mannschaften im Landkreis und jeder versucht sich soweit es geht über Wasser zu halten. Grundsätzlich denke ich aber, dass der Damenfußball doch attraktiver wird, da es jetzt plump gesagt nicht mehr nur rumgepflocke ist.
Welchen Stellenwert hat das Hobby Fußball für dich?
Lisa Passing: Fußball ist für mich genauso wichtig, wie meine anderen Hobbys. Klar, es ist manchmal schwierig alles unter einen Hut zu bringen, aber da bin ich recht gut organisiert.

Daran angeknüpft: Was magst du am Fußball, was stört dich am meisten?
Lisa Passing: Am meisten mag ich einfach den Zusammenhalt in unserer Mannschaft. Die gute Laune und einfach die Mädels.
Am meisten stört bzw. ärgert mich, dass wir häufig nicht allzu viele beim Training sind. Unsere zwei Coaches machen echt geile Trainingseinheiten - leider wird es von manchen nicht angenommen.
Was waren bisher die Highlights in deiner bisherigen Laufbahn?
Lisa Passing: Der Aufstieg in die Bezirksliga, da wir beim DJK schon jahrelang in der Bezirksliga gespielt hatten.
Mit Blick auf die aktuelle Situation: Wie gestaltet sich die fußballfreie Zeit bei dir?
Lisa Passing: Ich versuche einfach in Bewegung zu bleiben und mal zu joggen oder zu walken. Leider ist was anderes ja so gut wie nicht drin.
Wenn es irgendwann wieder los geht: Worauf freust dich am meisten?
Lisa Passing: Definitiv auf ein Bierchen nach dem Training mit den Mädels.
