Geschichte der Sportanlage


Von der Bayreuther Straße ins Katzbachtal - die Geschichte bis zur Entstehung unserer heutigen Sportanlage ist vielfältig. Hier findet ihr die wichtigsten Eckdaten.

1947

Zu Beginn unserer Zeit im Fußball spielten wir nicht wie heute im Katzbachtal, sondern an der Bayreuther Straße, wo heute beispielsweise der Schuhmücke zu finden ist.


Die Bilder zeigen die ersten Fußballspiele an der Bayreuther Straße im Jahre 1947.


 

 

 

 

 

1969


Im Jahre 1969 wurde die später nach Hans Rausch benannte Sportanlage eingeweiht. Im Bild zu sehen sind Hans Rausch (v.r.) bei Arbeiten an der Sportstätte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1972


Im Jahr 1972 wurde das Sportheim im Katzbachtal eingeweiht.


Zu diesem Anlass spielten wir damals vor fast 10.000 Zuschauern gegen den FC Bayern München.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

2020


Mitten im schönen Katzbachtal liegt nun seit vielen Jahren die Hans-Rausch-Sportanlage des TSV 1908 Kulmbachs. Unsere Sportstätte besteht aus einem Großfeldrasenplatz, einem Kleinfeldrasenplatz und einem Hartplatz der auch im Winter das Training zulässt. Die komplette Sportanlage ist mit einem Flutlicht ausgestattet.


 

 

 

 

 

 

 

 

 


Der TSV 08 Kulmbach ist ein Turn- und Sportverein aus Kulmbach. Neben einer Turn- und Fußballabteilung gibt es im Verein auch eine E-Sport Sparte. Egal ob Fußball, Turnen oder E-Sport beim TSV 08 Kulmbach wird Ehrenamt gelebt. Dabei steht die kulturelle und sportliche Förderung der Jugend im Mittelpunkt. Im Katzbachtal gelegen sind wir in der Kreisstadt Kulmbach beheimatet.