Wir sehen im E-Sport die Chance als Verein einen passenden Rahmen zu bieten, sich im Wettkampf am PC und Konsole weiterzuentwickeln und dabei einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Gaming zu vermitteln. Neben regelmäßigem Training in den jeweiligen Games spielen somit auch Themen wie Suchtgefahr und Medienkompetenzen eine Rolle.
Kurzfristig haben wir das Ziel in den ersten Spielen Mannschaften und Strukturen aufzubauen. Dies geschieht auch und wegen der aktuellen Situation rund um Corona vornehmlich online. Neben der Spieler- und Trainersuche sind wir gleichzeitig dabei mit neuen Partnern in Kontakt zu treten. Hierbei erhoffen wir uns mittelfristig Kooperationen, die sowohl den Spielern als auch dem ganzen Verein gleichermaßen nutzen.
Dieses Projekt ist für uns als Verein ein Lernprozess. Dabei wollen wir zu Beginn kleine Brötchen backen. Das Organisationsteam rund um Felix Schneider und Julian Machulla wird versuchen durch erste Gespräche Spieler zu finden und Mannschaftsstrukturen aufzubauen.